Der Chemnitztalradweg von Auerswalde bis Wechselburg
ZWECKVERBAND "CHEMNITZTALRADWEG"
Der Zweckverband „Chemnitztalradweg“ ist eine im Jahr 2007 gegründete Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Verband besteht aus den Städten Burgstädt und Lunzenau sowie den Gemeinden Claußnitz, Königshain-Wiederau, Lichtenau und Taura.
Im Rahmen des regionalen und überregionalen Radwegnetzes umfasst die Zweckverbandsarbeit die Planung, Finanzierung und Umsetzung eines Radwegs von Chemnitz bis zum Muldental sowie die gezielte Vermarktung des Radwegs und von Angeboten entlang der Strecke.
Zweckverband „Chemnitztalradweg“
Burgstädter Straße 52
09236 Claußnitz
Telefon: (037202) 80 60
Telefax: (037202) 80 6 24
E-Mail:
kontakt@chemnitztalradweg.de
Benjamin Schreiter
Köthensdorfer Straße 1
09249 Taura
Telefon: (03724) 13 16 25
Telefax: (03724) 13 16 19
E-Mail:

Nachrichten
SCHNELL & AKTUELL
Kurz & Knapp
Einladung zum Arbeitskreis am 04. Juli 2023 in Claußnitz
Save the Date: Am 04. Juli 2023 wird um 18:30 Uhr im Jugend- und Gemeindezentrum Claußnitz (Am Anger 10, 09236 Claußnitz) ein weiterer Arbeitskreis stattfinden. In diesem sollen die Geschichten rund um das Chemnitztal und seiner Region thematisiert werden. Im Rahmen eines kleinen, digitalen Projektes sollen die Erzählungen dann für Besucherinnen und Besucher zugänglich gemacht werden. Der Zweckverband freut sich über zahlreiches Erscheinen und lädt jedermann sowie insbesondere die Heimatvereine und Akteure aller Anrainer zwischen Wechselburg und Chemnitz dazu ein, ihre Geschichte(n) und Ideen einzubringen. Etwaige Rückfragen können vorab bereits telefonisch sowie per E-Mail (kontakt@chemnitztalradweg.de) oder über das Kontaktformular auf www.chemnitztalradweg.de beantwortet werden.
Haushaltssatzung und Haushaltplan des Zweckverbandes „Chemnitztalradweg“ für das Haushaltsjahr 2023
Hier geht’s zum Bekanntmachungstext…
Hier geht’s zur Haushaltssatzung…
Rückbau des provisorischen Parkplatzes für Gartenanlage Amselgrund
Der Rückbau wird durch die Delling Bau-GmbH Claußnitz übernommen.
Ingenieurbauwerke am Chemnitztalradweg zwischen Stein und Göritzhain
Die Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke nach §41 ff. HOAI 2021 Lph 3-7 und Tragwerksplanungsleistungen nach §51 ff. HOAI 2021 Lph 3-6 werden von der iproplan® Planungsgesellschaft mbH übernommen.

Gezielt vom Weg abkommen oder Kurs halten – die neue Radwanderkarte macht’s möglich…
Der Chemnitztalradweg erfreut sich bei zunehmend steigenden Temperaturen an immer größerer Beliebtheit. Nun wird die Erkundung dieser vielfältigen Strecke auch über das Zweckverbandsgebiet hinaus noch

Alle an Bord: Wechselburg tritt in den Zweckverband ein!
Anfang April wurde im feierlichen Rahmen der 48. Verbandsversammlung die Aufnahme der Gemeinde Wechselburg in den Zweckverband „Chemnitztalradweg“ beschlossen. Dazu gastierte der Zweckverband fern seiner
News, Aufrufe & Pressemitteilungen
Pressemitteilungen zum Download
- Gezielt vom Weg abkommen oder Kurs halten – die neue Radwanderkarte macht’s möglich… 05/23
- Alle an Bord: Wechselburg tritt in den Zweckverband ein! 04/23
- Ist das Kunst oder kann das weg? 03/23
- Konzeptionelle Vorbereitung für zukünftige Ziele 02/23
- Baufortführung: Zweckverband zu Gast beim Landrat des Landkreises Mittelsachsen 01/23
- Es wird Winter - auch auf dem Chemnitztalradweg 11/22
- Frisch gewählter Verbandsvorsitzender vor altbekannten Herausforderungen 10/22
- Der Chemnitztalradweg – Es geht in die richtige Richtung 09/22
- Vergabeabsicht: Ingenieurbauwerke am Chemnitztalradweg 08/22
- Der Zweckverband auf dem Bahnhofsfest in Markersdorf 07/22
ARCHIV
Vergabeabsicht: Rahmenvertragliche Durchführung von Bewirtschaftungsleistungen auf dem Chemnitztalradweg
Einladungen, Beschlüsse & Haushaltssatzungen
DOKUMENTE
bESCHLÜSSE AUS VERGANGENEN vERBANDSVERSAMMLUNGEN
ARCHIV
Lorem ipsum dolor sit ame
