Der Chemnitztalradweg von Auerswalde bis Göritzhain
ZWECKVERBAND "CHEMNITZTALRADWEG"
Der Zweckverband „Chemnitztalradweg“ ist eine im Jahr 2007 gegründete Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Verband besteht aus den Städten Burgstädt und Lunzenau sowie den Gemeinden Claußnitz, Königshain-Wiederau, Lichtenau und Taura. Im Rahmen des regionalen und überregionalen Radwegnetzes umfasst die Zweckverbandsarbeit die Planung, Finanzierung und Umsetzung eines Radwegs von Chemnitz bis zum Muldental sowie die gezielte Vermarktung des Radwegs und von Angeboten entlang der Strecke.
Zweckverband „Chemnitztalradweg“
Burgstädter Straße 52
09236 Claußnitz
Telefon: (037202) 80 60
Telefax: (037202) 80 6 24
E-Mail:
kontakt@chemnitztalradweg.de
Benjamin Schreiter
Köthensdorfer Straße 1
09249 Taura
Telefon: (03724) 13 16 25
Telefax: (03724) 13 16 19
E-Mail:

Nachrichten
SCHNELL & AKTUELL
Kurz & Knapp
Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung des Zweckverbandes „Chemnitztalradweg“ für das Haushaltsjahr 2023
Hier geht’s zum Entwurf…
Rückbau des provisorischen Parkplatzes für Gartenanlage Amselgrund
Der Rückbau wird im Frühjahr 2023 durch die Delling Bau-GmbH Claußnitz begonnen.
Ingenieurbauwerke am Chemnitztalradweg zwischen Stein und Göritzhain
Die Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke nach §41 ff. HOAI 2021 Lph 3-7 und Tragwerksplanungsleistungen nach §51 ff. HOAI 2021 Lph 3-6 werden von der iproplan® Planungsgesellschaft mbH übernommen.

Es wird Winter – auch auf dem Chemnitztalradweg
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und vermehrt halten kältere Temperaturen Einzug in die kahlen Landschaften des Chemnitztals. Viele Fahrräder wurden schon längst

Der Chemnitztalradweg – Es geht in die richtige Richtung
Der Verlauf des Chemnitztalradwegs verdeutlicht sich zunehmend durch die entsprechende Hinweisgebung am Wegesrand. Besonders im Chemnitzer Stadtgebiet, in dem bislang ein blauer Punkt auf den
News, Aufrufe & Pressemitteilungen
Pressemitteilungen zum Download
- Es wird Winter - auch auf dem Chemnitztalradweg 11/22
- Frisch gewählter Verbandsvorsitzender vor altbekannten Herausforderungen 10/22
- Der Chemnitztalradweg – Es geht in die richtige Richtung 09/22
- Vergabeabsicht: Ingenieurbauwerke am Chemnitztalradweg 08/22
- Der Zweckverband auf dem Bahnhofsfest in Markersdorf 07/22
- Zweiter Arbeitskreis Chemnitztalradweg hat stattgefunden 05/22
- Straße Alte Mühle in Markersdorf wird Radverkehrsanlage 04/2022
- Radsaison 2022 – Vorbereitungen laufen 03/22
- Aktiv unterstützen: Frühjahrsputz 02/22
- Umsetzungsmanagement des Zweckverbandes „Chemnitztalradweg“ startet letztes Etappenziel 01/22
- Vergabeabsicht: Erstellung einer Radwanderkarte 12/21
- Zusammenarbeit mit Klickkomplizen erfolgreich beendet 11/21
- 1. Arbeitskreis erfolgreich durchgeführt 10/21
- Neue Internetseite online! 09/21
- Zweites Fotoshooting im Kasten 08/21
- Vergabeabsicht: Rahmenvertragliche Durchführung von Bewirtschaftungsleistungen auf dem Chemnitztalradweg 07/21
- Neuer Abschnitt zwischen Markersdorf und Diethensdorf freigegeben 07/21
- Klausurtagung und Umsetzungsstand 06/21
- Chemnitztalradweg im Blitzlicht: Bilder gesucht 04/21
- Vorstellung des offiziellen Logos 03/21
- Fotomodels gesucht 02/21
- Zweckverband hat ein Logo gefunden 02/21
- Aktueller Arbeitsstand und weitere Ziele für 2021 01/21
- Wettbewerb: Zweckverband „Chemnitztalradweg“ sucht Logo für Radweg 09/20
bESCHLÜSSE AUS VERGANGENEN vERBANDSVERSAMMLUNGEN
ARCHIV
